Kunststoff- und Gummiproduktion

NOBELMIN-Talkum erweitert bzw. verstärkt bei optimiertem Materialeinsatz die Produkt- und die Produktionseigenschaften von unterschiedlichsten Kunststoffen.

Daraus ergeben sich durch die folgenden allgemeinen Verbesserungsmöglichkeiten in der Kunststofftechnik signifikante NOBELMIN-Anwendungsvorteile:

  • Verbesserte Steifigkeit, Erhöhung des Biegemoduls, Steigerung der Zugfestigkeit und Verstärkung
  • Erhöhung der Wärmeformbeständigkeit,
  • Reduziertes Schrumpfen der Formteile und verringerte Wärmeausdehnungskoeffizienten,
  • Verbesserte langfristige Wärmealterung durch die hohe Reinheit und den niedrigen Eisen- und Schwermetallgehalt (im Vergleich zu anderen Talken),
  • Hocheffizienter Keimbildner in teilkristallinen Polymeren (durch Nobelmin- Talkum als Nukleierungszusatz werden durch eine schnellere und gleichmäßigere Kristallisation bei höherer Kristallisationstemperatur Festigkeiten und Endeigenschaften bereits nach kürzerer Zeit erreicht)
  • kürzere Taktzeiten in der Produktion durch die Steigerung der Kristallkeimbildungsraten,
  • Schlechtere Entflammbarkeit, gesteigerte Flammbeständigkeit, hohe chemische Beständigkeit,
  • hoher elektrischer Widerstand und elektrische Beständigkeit
  • Verringerung der Viskosität und Erleichterung des Produktionsvorgangs bei der Herstellung von Kautschukmischungen und der Verarbeitung von Formteilen,
  • Verbesserung der Blasenbildung bei geschäumten Produkten
  • Verringerung der Haftungs- und Blockneigung von linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE)
  • Antiblockwirkung bei Filmen

Unsere Sortimentsreihen bieten die besten Leistungen in Bezug auf Reinheit, Weiße, und die physikalischen Eigenschaften. In Verbindung mit der großen spezifische Oberfläche und dem hohem Aspect-Verhältnis sind NOBELMIN-Talkprodukte besonders gut geeignet für die unterschiedlichsten Polyolefin- und Kunststoffanwendungen.

Daher stellt NOBELMIN-Talkum mit seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften einen idealen Füllstoff oder hervorragendes Streckmittel, insbesondere für Polypropylen dar.

So finden NOBELMIN-Talke auch breite Anwendung bei anderen thermoplastischen Elastomeren auf Olefinbasis (TPOs), schlagfesten Copolymeren und Homopolymeren oder bei Automobilteilen aus Kunststoff für den Einsatz „unter der Haube“( vgl. Temperaturstabilität). Auch in Filmen, Schäumen etc. werden diese Produkte vielfach verwendet.

Einsatzmöglichkeiten für NOBELMIN-Produkte bestehen damit besonders bei folgenden Polymersystemen:

  • thermoplastischen Elastomeren auf Olefin-Basis (TPO)
  • Filme aus verzweigtem Polyethylen niederer Dichte- (LDPE-Filme) und linearem Polyethylen niederer Dichte (LLDPE-Filme)
  • Polyethylen- und Polystyrol-Schäume (PE- und PS-Schäume)
  • Polypropylen-Homo- und Copolymere
  • Nylon-Polyester
  • Epoxidharze

Für die Erfüllung spezifischer Anforderungen wurde auch eine spezielle NOBELMIN-Produktserie entwickelt. Diese feinen bis ultrafeinen Produkte ergeben ein optimales Optimales Gleichgewicht zwischen Steifheit und Schlagzähigkeit bzw. Kerbschlagzähigkeit, Verarbeitungsschwierigkeiten wurden minimiert, ohne die Verteilungseigenschaften in der Kunststoffmatrix zu beeinträchtigen.

Hochqualitative Rohstoffe erlauben den Einsatz dieser Produkte in Anwendungen bei denen auch die Farbe der fertigen Kunststoffteile von entscheidender Bedeutung ist.

Der Einsatz kompaktierter Produkte eröffnet dem Compounder und den Herstellern von Masterbatches dabei gleichzeitig:

  • Erhöhte Durchsatzraten
  • die Option für eine höhere Beladung der Polymermatrix mit Talkum
  • Gleichmäßigere Talkumdosierung
  • Reduzierte Staubentwicklung in der Anlage
  • Kostenvorteile aufgrund der Versandökonomie

Für den Hersteller von Kunststoffteilen und den Endkunden bedeutet die hohe Funktionalität des Füllstoffes darüber hinaus:

  • Optimales Gleichgewicht zwischen Steifheit und Aufprall
  • Hervorragende Produktfarbe
  • Verbesserte LTHA (langfristige Wärmealterung)
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Unsere Produkt-Datenblätter bieten noch mehr Informationen.
Duesseldorf 2022

Treffen Sie uns auf der K 2022 in Düsseldorf!

Wir erwarten Sie in Halle 8B, D49 und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!